Reiseverlauf:
1. Tag, Sonntag, 05.10.2025 – Lyon – Zwischenübernachtung
Wir starten am frühen Morgen und werden am Nachmittag in Lyon ankommen. Hier bleibt Ihnen noch Zeit für einen Stadtbummel bevor wir zur Zwischenübernachtung und Abendessen in einem 3* Hotel einchecken.
2. Tag, Montag, 06.10.2025- Anreise zur Nachtfähre nach Marseille
Nach einer entspannten Anreise von Lyon aus erreichen Sie am Nachmittag Marseille, von wo aus Sie heute Nacht mit der Fähre nach Korsika fahren. Je nach Vekehrslage reicht die Zeit vorm Einchecken noch für einen Stadtbummel durch Marseille. Während der Überfahrt von Marseille nach Porto Vecchio können Sie die Küste Frankreichs im Glanz des tiefblauen Meeres bewundern und Ihre Mitreisenden kennenlernen. Abendessen im Bedienrestaurant der Fähre.
3. Tag, Dienstag, 07.10.2025, Ankunft in Porto Vecchio - Bonifacio - Sartène - Ajaccio
Nachdem Frühstück im Self-Service Restaurant an Bord der Fähre heissen wir Sie in Porto Vecchio willkommen. Unser erstes Ziel ist Bonifacio, die wohl beeindruckenste Festungsstadt Korsikas. Majestätisch erhebt sie sich über eine weiß leuchtende, fast 80 Meter senkrecht abfallende Kalksteinklippe und wird gerne mit Gibraltar verglichen. Unzählige Restaurants schmücken den Hafen und erzeugen eine einzigartige Urlaubsatmosphäre. Gemeinsam lassen wir uns durch die historische Altstadt mit ihren wuselig-charmanten Gässchen und der mächtigen Zitadelle treiben und erfahren mehr über die Stadt und ihre Geschichte. Entdecken Sie bei einer Bootsfahrt zur Drachengrotte an der Kalksteinküste die einmalige Schönheit der eindrucksvollen Stadtanlage vom Wasser aus.
Am Nachmittag fahren wir weiter nach Sartène, der "korsischsten Stadt Korsikas“. Die hohen, festungsartigen Granithäuser erinnern an die Zeiten der Vendetta (Blutrache) und können als Metapher für die Stärke und Unbeugsamkeit der Korsen gesehen werden. Bei unserer Besichtigung erkunden wir die frühere „Hochburg des korsischen Banditentums“ und bekommen einen schönen Eindruck von der „eigenwilligen“ Kultur und Geschichte Korsikas. Wir fahren weiter durch die kontrastreichen Landschaften des Golf von Valinco in den Raum Ajaccio, wo wir unser Hotel für die kommenden beiden Nächte beziehen. Abendessen im Hotel
4. Tag, Mittwoch, 08.10.2025: Halbtagesausflug Ajaccio
Am Vormittag machen wir eine Fahrt zu den Iles des Sanguinaires, den Blutinseln vor Ajaccio, um die atemberaubende Landschaft und die spektakuläre Aussicht auf das Meer zu genießen. Danach besichtigen wir Ajaccio, Geburtsstadt Napoleons und zugleich Hauptstadt Korsikas. Auf den Spuren des berühmten französischen Generals, Feldherrn und Kaisers wandelnd, lernen wir die mondänen Boulevards und Plätze dieser quirligen Stadt näher kennen. Wir möchten Ihnen das urbane Flair Ajaccios mit seinen vielen Bars, Restaurants und Cafés zeigen. Bei einem Besuch der Markthalle Ajaccios mit vielen lokalen Spezialitäten erleben wir die kulinarische Seite Korsikas. Die opulente Auswahl an Obst und Gemüse, frisch gefangener Fisch im Überfluss und die unzähligen korsischen Spezialitäten sind eine Attraktion und lassen nicht nur Gourmetherzen höherschlagen. Bummeln Sie ein wenig herum, trinken Sie eine schöne Tasse Kaffee und genießen das herrlich mediterrane Klima in der sonnigsten Stadt Frankreichs. Am Nachmittag steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um durch die engen Gassen der Altstadt von Ajaccio zu schlendern und die vielen charmanten Geschäfte zu erkunden. Hier finden Sie eine Vielzahl von Shoppingmöglichkeiten. Abendessen im Hotel
5. Tag, Donnerstag, 09.10.2025): Ajaccio - Les Calanches - Porto - Scala di Santa Regina - Ile Rousse
Wohin Sie den Blick heute auch wenden, Sie werden immer wieder von fabelhaften Aussichten und Naturschauspielen belohnt. Unser erstes Ziel heute führt uns zu den Calanches de Piana, die zu den schönsten Naturlandschaften Korsikas zählt. 350 m hohe zerklüftete, karminrote Felsen ragen aus dem Meer, als hätte sich die Natur als Bildhauer betätigt und eine phantasievolle Felsenlandschaft modelliert. Nachdem wir diese wilde Schönheit ausgiebig bewundern konnten, wartet die vielleicht schönste Bucht Korsikas bei Porto auf uns. Bewacht von einem wehrhaften Genueserturm, liegt das kleine Fischerörtchen verträumt zwischen grüner Macchia, roten Granitfelsen und azurblauen Wasser. Die betörende Anmut der Natur und die friedliche Gelassenheit laden zum Verweilen und Verschnaufen ein. Bei einer Bootsfahrt haben Sie die Möglichkeit sich entspannt zurückzulehnen und die von der Sonne gewärmte Brise zu genießen, während die einzigartige Naturlandschaft Korsikas mit den roten Calanches gemütlich an uns vorbeizieht. Am Nachmittag erleben Sie eine weitere spektakuläre Panoramafahrt durch die Spelunca-Schlucht. Feurig rot glühen die Granitfelsen zwischen den fast senkrecht bis zu 2000 m hinaufsteigenden Felswänden im Sonnenlicht. Verzaubert vom wilden Panorama der Insel erreichen wir das Bergdorf Evisa, das sich wie im Bilderbuch inmitten eines riesiges Kastanienwaldgebiet an die imposanten Felsklippen schmiegt. Nur wenige Serpentinen weiter eröffnet sich dann am Pass des Col de Vergio ein atemberaubender Blick über Zentralkorsika. Letztes Etappenziel ist die die Scala di Santa Regina - auch Treppe der heiligen Königin genannt. Diese wildromantische Schlucht erstreckt sich einzigartig an terrassenförmigen Steilwänden über dem wilden Fluss des Golo und gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen einer Korsikareise. Mit zahlreichen Impressionen und Fotos im Gepäck fahren wir zu unserem nächsten Hotel bei Ile Rousse. Abendessen im Hotel.
6. Tag, Freitag, 10.10.2025: Tagesausflug Balagne
Nach dem Frühstück entdecken wir das blühende und idyllische Hinterland der Balange. Dank des fruchtbaren Bodens reihen sich hier nicht nur unzählige Oliven-, Mandel- und Zitronenbäume aneinander, sondern uns begegnen auch die vielen terrassenförmig angelegte Dörfer an den Berghängen. Begleitet vom betörenden Duft der Pflanzen liegt unser Ziel, das pittoreske Sant’Antonino, wie ein Adlernest im hügeligen Herzen der Balagne und schenkt uns einen traumhaften Blick über diesen blühenden „Garten Korsikas“. Nachdem alle Panoramafotos geschossen worden sind, fahren wir am Nachmittag weiter zur schönen Hafenstadt Calvi, wo der Legende nach Christopher Columbus geboren worden ist. Von der hübschen Promenade am Hafen schlendern wir durch das geschäftige Treiben der Altstadt zur imposant auf einem Felsen thronenden Oberstadt. Das Ensemble der Oberstadt, bestehend aus einer eindrucksvollen Festung und einem mächtigen Gouverneurspalast, bezeugt den früheren Reichtum und Wohlstand der Stadt und bietet einen malerischen Blick über Stadt und Hafen. Zahlreiche Restaurants, Bars und Boutiquen laden die Besucher zum Verweilen ein und verleihen Calvi ein sympathisches Flair. Abenessen im Hotel.
7. Tag, Samstag, 11.10.2025: Balagne - St. Florent - Cap Corse - Bastia – Nachtfähre Savona/Toulon Führt unser morgendlicher Weg zunächst durch die eher raue und karge Wüstenlandschaft der Désert des Agriates, so steht unser erstes Ziel, das mondäne St. Florent, hierzu im kompletten Gegensatz. Elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Boutiquen findet man hier und haben dazu geführt, dass St. Florent als das "St. Tropez Korsikas" bezeichnet wird. Bei einem Bummel entlang der Hafenpromenade können Sie in das legere Flair und die entspannte Atmosphäre dieses ehemaligen Fischerdorfs eintauchen, bevor wir uns auf eine Rundfahrt um die fingerförmige gebirgige Landzunge des Cap Corse begeben. Über eine atemberaubende Küstenstraße, umgeben von duftenden Zitronen- und Orangenbäumen, vorbei an alten genuesischen Wachtürmen folgen wir dem Kap und besuchen die bezaubernden Orte Nonza und Erbalunga. Während Erbalunga mit seinem pittoresken Hafen, dem weißen Stadtstrand und azurblauen Wasser für die sanfte Ostküste steht, symbolisiert Nonza, gebaut auf einem steil abfallenden Felsen und berühmt für sein Postkartenmotiv mit dem schwarzen Strand im Hintergrund, die windumtoste und zerklüftete Westseite. Vom Kap geht es am Nachmittag dann weiter nach Bastia, die ehemalige Hauptstadt zu Füßen des Pigno-Massivs. Barocke Kirchen und Häuser, eine pittoreske, von unzähligen Gässchen durchzogene Altstadt sowie die zum Spaziergang einladende Hafenpromenade prägen dieses mediterrane Stadtbild. Gemütlich schlendern wir an den vielen Restaurants und Cafés vorbei über den malerischen „Place Saint-Nicolas“ und machen uns auf den Weg zum alten Fischerhafen. Dort erwartet Sie eine einmalige Kulisse, bestehend aus bunten Fischerbooten und kleinen Yachten, der wunderschönen zwischen Häusern eingebetteten Barockkirche „Saint-Jean-Baptiste“ und der eindrucksvollen Zitadelle im Hintergrund des Hafens. Genießen Sie noch einmal die Insel der Schönheit und lassen Sie die letzten Tage für sich oder gemeinsam Revue passieren, ehe wir am Abend Abschied nehmen und an Bord der Nachtfähre nach Savona gehen.
8. Tag, Sonntag, 12.10.2025: Comer See – Zwischenübernachtung Turate
Nach dem Frühstück im Self-Service Restauarnt der Fähre und anschliessender Ankunft in Savona geht es mit dem Bus durch Bella Italia bis an den Comer See. Hier Zeit zur freien Verfügung und Mittagessen in Eigenregie in Como. Anschliessend Transfer zum Hotel Albergho die Laghi in Turate zur Zwischenübernachtung. Abendessen im Hotel.
9. Tag, Montag, 13.10.2025: Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an und werden mit ausreichenden Pausen am frühen Abend die Ausgangsorte erreichen.
Unsere Leistungen:
Haustürabolung
Fahrt im modernen Fernreisebus
1 x Zwischenübernachtung mit HP im Raum Lyon
1x Nachtfähre Marseille – Porto Vecchio
1 x Fähr-Übernachtung/HP (Abendessen im Restaurant, Frühstück im Self-Service Restaurant)
2 x Ü/HP im 3* Hotel U Paradisu Ajaccio
2 x Ü/HP im 4* Hotel Sana Maria Ile Rousse
1 x Nachtfähre Bastia – Savona
1 x Fähr-Übernachtung/HP (Abendessen im Restaurant, Frühstück im Self-Service Restaurant)
1 x mehrtägige Reiseleitung auf Korsika
1 x Ausflüge gemäß Reiseverlauf
1 x Bootsfahrt entlang der Steilküste und Drachengrotte von Bonifacio
1 x Bootsfahrt zu den Calanches von Piana
Unsere Unterkünfte:
Hotels gemäss Reisebeschreibung, mindestens 3* Hotels, Hoteländerungen in geleichwertige Hotels bleiben vorbehalten.
Unterbringung auf der Fähre in Doppel- und Einzelkabinen Innen. Umbuchung auf Aussenkabine gegen Mehrpreis möglich.